Der Newsletter vom KMU-Verband Winterthur und Umgebung
bitte Grafiken laden...

Rückblick: Mitgliederanlass 2022

Dieses Jahr waren unsere Mitglieder im Rahmen des jährlichen Mitgliederanlasses eingeladen, den neuen Standort des Home of Innovation an der Stadthausstrasse in Winterthur zu besuchen. Raphael Tobler nahm uns mit auf eine Reise in die junge Vergangenheit und erzählte, wie die Idee entstand, ein Zuhause für Innovative und Neugründer:innen zu schaffen. Kurzweilig und interessant waren auch die Pitchs der Startups juiced, noii und FolienWerke. Anschliessend hat uns die Mobiliar Generalagentur Winterthur auf der Dachterrasse zum feinen Grill eingeladen.

Die Eindrücke dieses tollen Abends hat juiced in einem Video eingefangen. Herzlichen Dank dafür! 

    zu den Impressionen    

Rückblick: Infoanlass «Energieverbrauch und Betriebskosten senken? Wir zeigen wie»

Am 1. September 2022 führten wir zum 2. Mal die «PEIK»-Informationsveranstaltung durch. Diese fand in der Kehrichtverwertungsanlage Winterthur mit anschliessender Führung statt. Wer nicht dabei sein konnte findet alle Angaben zu den Referenten und zum PEIK-Programm hier.

 

 

    Impressionen und Referate    

Lehrstellenbörse: 250 freie Lehrstellen in 50 Berufen

Die Online-Lehrstellenbörse des KMU-Verbands Winterthur und Umgebung bringt Lernende und Lehrbetriebe zusammen. Aufgeschaltet sind rund 250 freie Lehrstellen für den Lehrbeginn im Sommer 2023. Für Schnupperlehrstellen empfehlen wir das Onlineportal schnuppy.ch.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Besetzung Ihrer Lehrstellen!

    zur Lehrstellenbörse    


Verkehrsberuhigung Stadthaus­strasse, Bahnhofplatz bis General-Guisan-Strasse

Diesen Herbst wird Tempo 30 und das Verbot für Motorfahrzeuge auf dem Bahnhofplatz, der Stadthaus- und der Bankstrasse sowie auf der Lindstrasse südlich der Museumstrasse eingeführt. Weitere Infos zu den ab 1. Oktober geltenden Verkehrsregeln finden Sie hier.  

    weitere Infos    

Frauenfelderstrasse - die Ausübung der politischen Rechte muss möglich sein

Gemeinsam mit ACS, Pro Velo, TCS und Winti Mobil haben wir über den Verein «Winterthur: agil-mobil» im September 2021 Einsprache gegen die Umgestaltung der Frauenfelderstrasse erhoben und eine Einigungsverhandlung sowie den Verzicht folgender Massnahmen gefordert: Reduktion der Fahrbahnbreite, Schaffung von künstlichen Engpässen, Fahrbahnhaltestellen, Trottoirüberfahrten und die Verschmälerung von Ein- und Ausfahrten.

Der Stadtrat ist nicht auf unsere gemeinsamen Forderungen zum Erhalt der Leistungs­fähigkeit dieser wichtigen Hauptverkehrsachse eingetreten, bzw. hat nicht einmal das Gespräch mit uns gesucht. Obwohl es sich beim Projekt um eine totale Neugestaltung­ der Frauenfelderstrasse handelt, hat er zu Unrecht praktisch sämtliche Kosten für gebunden erklärt. Damit konnte er das Millionenprojekt dem politischen Mitwirkungsprozess ent­ziehen und es gemäss neuer Gemeindeordnung in eigener Kompetenz beschliessen. Aufgrund dieses undemokratischen Vorgehens unterstützen wir die Stimmrechts­beschwerde, welche von 36 Bürger:innen und Parlamentarier:innen eingereicht wurde.

    mehr lesen    

Publireportage

Räumlichkeiten zum Mieten - Schoch Werkhaus

Sie sind auf der Suche nach einer speziellen Räumlichkeit für Ihre Workshops und Sitzungen? Lassen Sie sich vom Pioniergeist und der alten Werkhalle inspirieren und geniessen Sie einen rundum gelungenen Workshop Tag oder Halbtag im Werkhaus an der Zürcherstrasse 21.

    weitere Infos    


Einladung Startup Nights 2022 - kostenlose Tickets

3. und 4. November 2022, Eulachhallen Winterthur

Die Vernetzung und Zusammenarbeit von KMUs und Startups ist wichtig. Der vergangene Mitgliederanlass hat gezeigt, wie spannend ein solcher Austausch ist. Als Partner der Startup Nights 2022 laden wir unsere Mitglieder ein, diesen zweitägigen Anlass zu besuchen. Den Code zu Ihrem kostenlosen Ticket können Sie direkt bei uns an der Geschäftsstelle beziehen. 

«Meet the people who shape the future».

 

    startup-nights.ch    


Publireportage

HMS-Praktikant:innen – Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen

Nach drei Jahren Mittelschule arbeiten die Handelsmittelschüler:innen der Kantonsschule Büelrain ein Jahr lang als kaufmännische Praktikant:innen in einem Unternehmen. Die Schüler:innen sammeln erste wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt, die Unternehmen schätzen den gut gefüllten Allgemeinbildungs­rucksack der jungen Leute: Eine klassische Win-Win-Situation. Start der nächsten Praktika ist im August 2023. Kontaktieren Sie uns, um Weiteres zu besprechen!

    weitere Infos    

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen im KMU-Verband Winterthur und Umgebung

Arbos AG, Dinhard

BeeBase GmbH, Winterthur

Juiced GmbH, Winterthur

Max Schweizer AG, Winterthur

medienwerkstatt ag, Winterthur

Sanitas Service Center Winterthur, Winterthur

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, Winterthur

Sinka. Tech Haushaltsgeräte, Ossingen

Visana Krankenversicherung AG, Winterthur

 

 



Agenda

25.10.2022, 17:30 - 19:15
KMU-APÉRO
Labüsch Bar Winterthur

03. & 4.11.2022, ab 14:00
STARTUP NIGHTS 2022
Eulachhallen Winterthur

22.11.2022, 17:30 -  19:15
KMU-APÉRO
Labüsch Bar Winterthur

24.01.2023, 17:30 -  19:15
KMU-APÉRO
Labüsch Bar Winterthur

    alle anzeigen    
Besuchen Sie uns virtuell Folge uns auf linkedin   Like uns auf Facebook


KMU-Verband Winterthur und Umgebung
Seidenstrasse 2
CH-8400 Winterthur
+41 52 213 73 52

Website KMU-Verband / Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier / Abmelden